Grafik: Herzenswünsche Oberlausitz e.V.
Getreu dem Motto: “Kinderaugen zum Leuchten bringen, ist das Schönste, was wir erreichen können“, fand auch dieses Jahr wieder das Weihnachtessen für schwerkranke Kinder und Jugendliche statt.
Doch kein Weihnachtsfest, ist wie das Jahr davor und der ein oder andere Herzenswunsch kam dann doch überraschend.
Eröffnet wurde die Weihnachtsfeier durch Felix mit seinem Saxofon und schon da war ein besonderes Kribbeln zu spüren. Nachdem der erste Herzenswunsch an Niclas, der gern einmal Regale einräumen möchte, überreicht wurde, verzauberte Lena-Loreen die Anwesenden mit ihrer Stimme.
Weiter ging es mit den Herzenswünschen von Lina, die unbedingt mit ihrer Familie nach Zentendorf fahren möchte, Bob, dessen größter Herzenswunsch, ein Elektro-Roller gewesen ist, Emely, die Pinguine über alles liebt und mit ihnen schwimmen möchte, Alvin, der die Feuerwehr in Weißwasser einen Tag unterstützen möchte, Maximilian, der für einen Tag Förster sein möchte und Marybell, die, zum ersten Mal in ihrem Leben, in den Urlaub fahren möchte.
Zwischendurch wechselten sich Lena-Loreen und Felix jeweils ab und unterhielten die Gäste mit Gesang und Saxofon und Felix zusätzlich mit der Kunst des Bauchredens, was bei Klein und Groß sehr gut ankam.
Die beiden Künstler haben einen großen Anteil dazu beigetragen, dass die Anwesenden, für eine Zeit lang, ihren Alltag hinter sich lassen konnten und einfach abschalten durften.
Zum Abschluss bekamen die Gäste noch ein typisches Weihnachtsessen. Auch hier waren alle rundum glücklich, dass sie die Kochkünste von Dierk Exner vom Turmcafé Weißwasser erleben durften.
Wir möchten uns bei allen Unterstützern, von Herzen bedanken. Dazu gehören, die beiden Künstler Felix und unsere Botschafterin Lena-Loreen -
“Herzenswünsche Oberlausitz e.V.“